Content-ID: 107|01 | Autor: Gerd | Stand: 20.10.2022 Atom-Poker Will die Menschheit wirklich „all in“ gehen? Wer die jüngsten Berichte über die kriegerischen Krisenherde dieser Welt verfolgt, könnte meinen, wir wären im großen Endkampf der Kulturen gelandet. Jetzt...
Content-ID: 106|01 | Autor: Gerd | Stand: 13.10.2022 Gute Wahl Und doch eine vergebene Chance [persönliche Meinung] Alexander van der Bellen wurde am 9.10.2022 zum österreichischen Bundespräsidenten wiedergewählt. Ich finde das gut so. Zum einen, weil es in der Riege...
Content-ID: 105|01 | Autor: Gerd | Stand: 29.9.2022 Rotzglockenzeit Nur mit Maske in den Bus In den letzten Tagen, gar zur Rushhour, schon mal ein Öffi benutzt? Dann kennen Sie ja das Husten, Niesen und Röcheln vieler Menschen, mit dem sich die kalte, virenschwangere...
Content-ID: 104|01 | Autor: Gerd | Stand: 22.9.2022 Kipppunkte scherzen nicht Jedes CO2-Partikelchen ist eines zu viel Es scheint fast so, als dürfte die Politik, entgegen den Warnungen der Wissenschaft, doch zwischen gutem und bösem CO2 unterscheiden. Zumindest in...
Content-ID: 103|01 | Autor: Gerd | Stand: 15.9.2022 Die Rettung naht Gedanken zum Club of Rome-Bericht „Earth 4 All“ 50 Jahre nach dem ersten Bericht zum Zustand unserer Erde („Die Grenzen des Wachstums“) legen die Wissenschaftler*innen des Club of Rome jetzt nach....
Content-ID: 102|01 | Autor: Gerd | Stand: 8.9.2022 Jobs neu denken Der Fachkräftemangel entsteht im Kopf Klar, es ist für Arbeitgeber*innen aktuell nicht einfach, an gut ausgebildete, junge und vor allem billige Kräfte zu kommen, die den Laden schmeißen. Besonders...