KOMMENTAR | Content-ID: 118|01 | Autor: Gerd | Stand: 23.3.2023 Unser Apollo 13-Moment Landen mit dem, was da ist! Wer kennt es nicht, dieses wahre Helden-Epos, das der Fähigkeit des Menschen huldigt, sich auch aus ausweglosen Situationen heraus zu manövrieren. Es war...
KOMMENTAR | Content-ID: 117|01 | Autor: Gerd | Stand: 9.3.2023 Nur keine Alten! Rechenbeispiele am Arbeitsmarkt Aktuell feiern sich die Ideen-Börsen in der Politik und Wirtschaft für die Erkenntnis, dass zur Linderung des Fachkräftemangels auch ältere Bewerber*innen...
KOMMENTAR | Content-ID: 115|01 | Autor: Gerd | Stand: 9.2.2023 Besserwissen! Ich fordere, also bin ich In den letzten Monaten habe ich zunehmend den Eindruck gewonnen, dass die Hauptlast der politischen und gestalterischen Arbeit im Lande über das Lancieren von...
Content-ID: 110|01 | Autor: Gerd | Stand: 01.12.2022 Klimahysterie Wenn die Falschen durchdrehen Es hätte das Zeug gehabt, zu unserem „I have a dream“-Moment zu werden, als Greta Thunberg beim Weltwirtschaftsforum 2019 ihre legendäre Rede zur Lage unseres Planeten...
Content-ID: 109|01 | Autor: Gerd | Stand: 17.11.2022 Jetzt geht’s los Gute Miene zum bösen Fußball-Spiel Ab sofort übernimmt wieder König Fußball das Kommando. Zumindest für jene, denen das tägliche Krisen-Gedöns in den Medien zum Halse heraushängt, gibt es gute...
Content-ID: 108|01 | Autor: Gerd | Stand: 03.11.2022 Zu viel ist zu viel Was, wenn der Kapitalismus scheitert? Aufgepoppt ist bei mir diese Frage bei der Lektüre von Ulrike Herrmanns letztem Buch mit dem apokalyptischen Titel „Das Ende des Kapitalismus“. Wobei es sich...